Berichte

Städtoskoop im Sahlkamp – 17.04.-19.04.2023

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. April 2023

Liebe Stadtteilinteressierte, bald ist es endlich soweit: Das Städtoskoop (auch Bubble genannt) kommt zu uns in den Sahlkamp. Das Städtoskoop wird vom 17.4 bis 19.4.2023 im Herzen des Sahlkamp auf…

Mehr lesen ...

Kindertheater: Compagnie Nik – „Im Glück“

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. April 2023

Glanzstück „Im Glück“ mit dem Theater Compagnie Nik Dienstag 25.04. 10:30 Uhr Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover Ein clowneskes Solo frei nach dem Märchen „Hans im Glück“. Sieben Jahre…

Mehr lesen ...

Kaffeestube zwischen Weihnachten & dem neuen Jahr

Von Liane Myers – Veröffentlicht am 7. November 2022

Zwischen den Festtagen und zu Beginn des neuen Jahres möchten wir allen die Gelegenheit geben, im Foyer des Stadtteiltreffs bei Kaffee und Tee gemeinsam zu reden, singen, lachen oder im…

Mehr lesen ...

Ferienprogramm – LandArt für Kinder – ein abwechslungsreicher Kunstkurs in der Natur

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

LandArt für Kinder – ein abwechslungsreicher Kunstkurs in der Natur von und mit dem Künstler Frank Nordiek Es sind noch wenige Plätze frei! 3-tägiges Angebot für Kinder von 8-12 Jahren…

Mehr lesen ...

Ferienangebot – Zirkuswoche im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

Zirkuswoche im Sahlkamp – mit Übernachtung! 01.-06. August 2022 Für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren Alle Infos unter: Anmeldung_Zirkuswoche_2022-1 Im Stadtteiltreff Sahlkamp wird bis zur Mittagszeit gemeinsam trainiert. Gegessen…

Mehr lesen ...

Impfen ohne Termin im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 5. Juli 2022

Mobile Impfteams der Region Hannover bieten im Stadtteiltreff Sahlkamp Erst-Impfungen als auch Zweit- und Booster-Impfungen an. Ort: Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, mit Wartezeiten…

Mehr lesen ...

Impfen ohne Termine im Stadtteiltreff Sahlkamp im April und Mai – auch für Kinder (12+)

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. April 2022

Mobile Impfteams der Region Hannover bieten im Stadtteiltreff Sahlkamp Erst-Impfungen als auch Zweit- und Booster-Impfungen an. Ort: Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, 30657 Hannover Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, mit Wartezeiten…

Mehr lesen ...

Osterferien-Workshop: Berimbau – für Kinder und Jugendliche

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 25. März 2022

In den Osterferien veranstaltet der Verein KrAss UnARTig e.V. in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Sahlkamp und dem Verein Linden Legendz e.V. einen Berimbau-Workshop für Kinder und Jugendliche Der Berimbau ist…

Mehr lesen ...

Schnupperkurs Kalligrafie & Lettering im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Persönliche Grußkarten gestalten, ein Zitat oder Gedicht kreativ zu Papier bringen oder Geschenkanhänger individuell beschriften… Mit einem Schnupperkurs Kalligrafie & Lettering bietet die Diplom-Designerin Sabine Amtsberg einen Einstieg in die…

Mehr lesen ...

Einladung zur Sanierungskommission

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 23. Februar 2022

Einladung zur Sanierungskommission am 14. März 2022 um 18.45 Uhr im Ratssaal, Neues Rathaus, Trammplatz 1. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzuwirken! Bitte beachten Sie die…

Mehr lesen ...

Pilates und Seniorensport wieder im ESG- Programm

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 18. Januar 2022

Pilates und Seniorensport wieder im ESG- Programm  Bewährte Fitnessangebote nach Leitungswechsel Wer seine sportlichen Vorsätze zum neuen Jahr umsetzen möchte, hat bei der EpiphaniasSportGemeinschaft (ESG) die beste Gelegenheit. Egal ob…

Mehr lesen ...

Freiraumversuch

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 22. Dezember 2021

Ja zur Umgestaltung der Schwarzwaldstraße   Für einen Tag im September 2021 war die Schwarzwaldstraße für Autos gesperrt und hatte sich in einen Freiraum für alle verwandelt. Das war ein…

Mehr lesen ...

Aufstellung des Weihnachtsbaumes im Einkaufszentrum Hägewiesen

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 27. November 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Nikolaustag ist ein Weihnachtsbaum im Einkaufszentrum (EKZ) Hägewiesen aufgestellt und festlich geschmückt worden. Das Betreuungsbüro Kühne im EKZ hatte einen Punsch vorbereitet.  Mehdi…

Mehr lesen ...

Alle können dabei sein: Straßenmöblierung selbst ausprobieren

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 9. September 2021

Freiraumversuch in der Schwarzwaldstraße läuft am 10. September 21 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wer Lust hat, sein persönliches Umfeld vor der Wohnungstür mitzugestalten, sollte sich Freitag, den 10.…

Mehr lesen ...

Sitzung der Sanierungskommission Sahlkamp-Mitte am 15. März 2021 abgesagt

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 4. März 2021

Aufgrund der aktuellen Situation wird die Sitzung der Sanierungskommission Sahlkamp-Mitte am 15. März 2021 abgesagt. Die nächste Sitzung findet am 28. Juni 2021 statt.

Mehr lesen ...

Stadtteilstiftung: HAZ-Artikel “Jugendzentrum Sahlkamp – Auszeichnung für Gamingprojekt”

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 18. Januar 2021
Bild HAZ-Artikel

Hier finden Sie den entsprechenden HAZ-Artikel “Jugendzentrum Sahlkamp – Auszeichnung für Gamingprojekt” aus dem STADT−ANZEIGER OST vom Donnerstag, 14. Januar 2021 als PDF.

Mehr lesen ...

20. Ausgabe “Mitten im Sahlkamp” jetzt online verfügbar!

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 22. Dezember 2020
Sanierungszeitung Nr. 20

Was gibt es Neues im Sahlkamp? Wo wird modernisiert und wie orientieren sich eigentlich Kinder im Sahlkamp? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es in der 20.…

Mehr lesen ...

Große Spendenbereitschaft beim 4. Hannoverschen Stiftungs-Lauf

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 21. Dezember 2020

LindenLimmerStiftung und Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide erzielen 11000 Euro Jetzt steht das Ergebnis fest: 11000 Euro brachte der „4. Hannoversche Stiftungs-Lauf“ ein, der Ende September wegen der Corona-Pandemie nicht als Gemeinschaftslauf, sondern…

Mehr lesen ...

Fitness im Park: Angeleitetes Training an den Fitness-Geräten jetzt online!

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 15. Dezember 2020

Im Zuge der Umgestaltung des Stadtteilparks in der Schwarzwaldstraße stellte die Landeshauptstadt Hannover auf Wunsch vieler Einwohnenden Fitnessgeräte auf. Das Training an den Geräten ist kostenfrei. Mit Herzschläger e.V. konnte…

Mehr lesen ...

Festliches aus dem Sahlkamp – Filmbeiträge von Frauen aus den Deutschkursen im Stadtteiltreff Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 15. Dezember 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, unter dem Motto ” Festliches aus dem Sahlkamp” lesen Frauen aus dem Sahlkamp in kleinen Filmausschnitten weihnachtliche Gedichte, erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen, singen festliche Lieder oder…

Mehr lesen ...

„Entspannte Weihnachtszeit 2020 im Sahlkamp” Der aktuelle Gewerbefolder ist hier verfügbar

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 15. Dezember 2020
Sahlkamp Markt Gewerbefolder

Auch in diesem Jahr gibt es den Gewerbefolder „Entspannte Weihnachtszeit” des IG Sahlkamp Mittendrin e.V.. In dem Folder finden sich unter anderem Angebote von lokalen Unternehmen.

Mehr lesen ...

Finanzierung laufender Kosten nicht mehr gesichert
Soziale Einrichtungen im Sahlkamp werben um Spenden und Bürgerkredite

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 14. Dezember 2020
Aktion Bürgerkredit

„Spätestens Ende Januar geht uns das Geld für unsere laufenden Kosten aus“, beschreibt Christine Oppermann, Leiterin des NachbarschaftsDienstLadens NaDiLa, die prekäre finanzielle Situation der sozialen Einrichtung im Zentrum des Stadtteils…

Mehr lesen ...

SPATS-Verein im Sahlkamp mit neuem Vorstand
Das neue Jahr beginnt mit vielen Herausforderungen

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 7. Dezember 2020

Seit Anfang 2007 ist er aktiv im Stadtteil Sahlkamp – und besitzt einige Strahlkraft über den Stadtteil hinaus: Der Verein SPATS – die Abkürzung steht für Solidarisch-Präventiv-Attraktiv-Tatkräftig-Sozial – hat seit…

Mehr lesen ...

Aufstellung des Weihnachtsbaumes im Einkaufszentrum Hägewiesen am 03.12.2020

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 7. Dezember 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor dem Nikolaustag ist ein großer Weihnachtsbaum im Einkaufszentrum (EKZ) Hägewiesen aufgestellt und festlich geschmückt. Das Betreuungsbüro Kühne im EKZ hatte einen Punsch vorbereitet. …

Mehr lesen ...

Nächste Aktion der HISS angekündigt

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 26. November 2020

Die “Hannoversche Initiative für eine Soziale Stadt” (HISS) hat ihre nächste Aktion für Mittwoch, den 16.12.2020 von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr angekündigt. Die Aktion findet vor dem Hannover Congress…

Mehr lesen ...

Soziale Einrichtungen demonstrieren vor dem Neuen Rathaus – Hannoversche Initiative für eine Soziale Stadt fordert mehr Geld

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 26. November 2020

Mit den Eseln Hansi und Franzi vom Stadtteilbauernhof und dem Café-Bauwagen der Internationalen StadtteilGärten zogen Vertretungen aus neun sozialen Einrichtungen am 19. November vor das Neue Rathaus. Dort machten sie…

Mehr lesen ...

Hannoversche Initiative für eine Soziale Stadt kämpft um mehr Geld – Einrichtungen im Sahlkamp beklagen Unterfinanzierung

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 15. September 2020

„So darf es nicht im nächsten Jahr weitergehen“, bringt es Angelika Bergmann, Leiterin des Stadtteilbauernhofs im Sahlkamp, auf den Punkt. „Unsere Einrichtung wird zu vierzig Prozent über eine städtische Beihilfe…

Mehr lesen ...

Broschüre „Sahlkamp – Beratung und Hilfe“ – kostenlos für alle Haushalte im Sanierungsgebiet Sahlkamp-Mitte

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 7. Juli 2020

Natürlich ist Corona ein Thema im aktuellen Ratgeber „Sahlkamp – Beratung und Hilfe“. Und dieses Thema ist so wichtig, dass ihm ein besonderer Platz auf gleich zwei Seiten eingeräumt ist.…

Mehr lesen ...

Corona-Pandemie – Aktuelle Erreichbarkeit von Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen im Lockdown

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. Juli 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier finden Sie einen aktuellen Überblick über die Erreichbarkeit sozialer Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp. Bleiben Sie gesund! Hier zum Überblick: Soziale Einrichtungen im Sahlkamp_aktuelle Erreichbarkeit_A3…

Mehr lesen ...

Schulung: Medienkompetenz – Mein Smartphone hat viele Möglichkeiten!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 1. Juli 2020

  Liebe Nachbar*innen, im Rahmen des ALBuM-Projekts „Wir leben in Hannover – eine bunte Verbindung“ bietet die Gemeinwesenarbeit Sahlkamp in Kooperation mit der AWO Region Hannover e. V. und dem…

Mehr lesen ...

Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 1. Juli 2020

Kultur in der Nachbarschaft macht Balkon- und Hofkonzerte möglich Seit dem 04. Mai 2020 veranstaltet der Stadtteiltreff Sahlkamp jeden Montag im Sahlkamp ein Balkonkonzert. Pünktlich um 16:00 Uhr treten Solisten…

Mehr lesen ...

Mitten im Sahlkamp – Extrablatt

Von Anja Gerhardt – Veröffentlicht am 23. Juni 2020

Die 19. Ausgabe der Sanierungszeitung Mitten im Sahlkamp ist diesmal als Extrablatt im Mai erschienen und gibt Infos rund um Corona. Sie kann jetzt auch hier heruntergeladen werden. Auf diesmal…

Mehr lesen ...

4. Hannoverscher Stiftungs-Lauf am 26.09.2020

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 23. Juni 2020

Laufen, Walken, gehen – 4. Hannoverscher Stiftungs-Lauf bewegt LindenLimmerStiftung und Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide locken Läuferinnen und Läufer „Was zählt, ist Bewegung. Egal, wie langsam oder schnell“, so umschreibt Ursula Schroers, Vorstandsvorsitzende…

Mehr lesen ...

Stadtteilstiftung startet Wettbewerb „Projekt des Jahres 2021“ – Soziale Projekte können 4000 Euro gewinnen

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 2. Juni 2020

Einrichtungen mit guten Ideen können bereits jetzt anfangen, ihr Projekt für das kommende Jahr zu planen. Denn die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide lobt ab Juni 2020 zum fünften Mal über das „Projekt…

Mehr lesen ...

Fahrbibliothek Hannover fährt seit 18.05.20 mit eingeschränktem Service

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 19. Mai 2020

Die Fahrbibliothek wird ab dem 18. Mai 2020 wieder im 14-tägigen Rhythmus in die Stadtteile fahren und einen Bestell- und Abholservice anbieten. Und so geht es: Die Medienwünsche werden per…

Mehr lesen ...

Die Sternenwege im Sahlkamp – Fünf Rundwege bieten eine willkommene Abwechslung

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 15. Mai 2020

  Sternenwege im Sahlkamp sind wieder reaktiviert Im Oktober 2005 wurden die Sternenwege im Sahlkamp von dem ehemaligen Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg eingeweiht. Fünf Rundwege führen unter verschiedenen Themenschwerpunkte durch den…

Mehr lesen ...

Evangelische Freikirche im Sahlkamp – Livestream-Gottesdienste

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 8. Mai 2020

Hallo! Wir kennen uns vielleicht noch nicht persönlich und momentan lässt sich das leider auch schwer ändern… Die Corona Pandemie bringt so einiges in unserem Alltag durcheinander. Wir sind eine…

Mehr lesen ...

Balkonkonzerte im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 7. Mai 2020

    Fotos: Robby Ballhause Am 04.05.20 hat das erste Balkon-Konzert mit dem Liedermacher Unmada Manfred Kindel und dem Pianisten Jonas Fritsch auf der Terrasse des Stadtteiltreffs stattgefunden. Die Bewohner…

Mehr lesen ...

Aktion „Sahlkamp blüht“ macht Nachbarn Mut

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 30. April 2020

„Blühende Beete schenken den Nachbarn in diesen von Corona dominierten Zeiten Freude“, so Maik Kantorek (links), Leiter der Projekts Wohnzufriedenheit im Sahlkamp, und fügt hinzu: „Es soll auch ein Zeichen…

Mehr lesen ...

Telefon- und Online-Beratungsangebote und mehrsprachige Informationen – Teil 3

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 24. April 2020

Liebe Stadtteilinteressierte, liebe Nachbar*innen, hier eine weitere Ergänzung von Telefon- und Online-Beratungsangeboten und mehrsprachigen Informationen rund um das Thema Corona-Krise, z. B. zum Fastenmonat Ramadan, der gestern begonnen hat: Telefon-…

Mehr lesen ...

VCP Kinder-und Jugendtreff – Mitmachaktionen im Kiefernpfad!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 22. April 2020

Mitmachaktion im Kiefernpfad! Immer Anfang der Woche gibt es eine neue Mitmachaktion des VCP Kinder-und Jugendtreffs Kiefernpfad. Die Aufgaben zu unseren Aktionen findet ihr direkt vor der Tür des Kinder-…

Mehr lesen ...

„Willkommen im Sahlkamp“ verteilt selbst genähte Mundschutze – Wer kann Gummibänder und Nähgarn spenden?

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 17. April 2020

Mundschutzmasken sind Mangelware, aber alle sollten eine tragen können. Deswegen verschenken Frauen aus der Frauen- und Kindergruppe „Willkommen im Sahlkamp“ selbst genähte Mundschutze in der Nachbarschaft an Menschen, die sie…

Mehr lesen ...

Tipps gegen Langeweile – Teil 2

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier noch einige Tipps und Anregungen, um die Zeit zu Hause trotz der vielen Einschränkungen gut zu verbringen: Tipps gegen Langeweile_Teil 2 Die Tipps können gern…

Mehr lesen ...

Osterhasen grüßen im Sahlkamp! Eine Mitmachaktion für Nachbarinnen und Nachbarn!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Liebe Kinder, liebe Erwachsene, liebe Großeltern! In den kommenden Tagen werden viele Familien das Osterfest ganz anders verbringen müssen als geplant. Gemeinsame Familienfeiern, Ausflüge oder Picknick bei schönem Wetter –…

Mehr lesen ...

Der Sahlkamp singt von zuhause!

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 9. April 2020

Sing-Flashmob2_2020_04_12 Der #Sahlkamp singt von zuhause: Sonntag, 12. April 18:00 am Fenster oder auf dem Balkon #openwindows #stayhomeandmakemusic 1. Lied: Let it Be, The Beatles 2. Lied: Imagine, John Lennon…

Mehr lesen ...

Telefon- und Onlineberatungsstellen – Teil 2

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 8. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, diese Liste ist eine Ergänzung der Aufstellung verschiedener Telefon- und Online-Beratungsangebote – auch bei Verdacht, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben. Eine weitere ausführliche Liste…

Mehr lesen ...

Corona-Krise – Übersicht über die aktuellen Angebote der Einrichtungen des SPATS e.V.

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 3. April 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier eine Übersicht über die aktuellen Angebote der Einrichtungen des SPATS e.V. im Sahlkamp: SPATS Gemeinsam durch die Corona-Krise-WEB

Mehr lesen ...

Infos zum Corona-Virus in 15 Sprachen – Ethnomedizinisches Zentrum e.V.

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

  Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. EMZ hat Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 online gestellt. Aktuell können diese in 15 verschiedenen Sprachen im Internet gelesen werden. Zusätzlich stehen PDF-Dateien…

Mehr lesen ...

Tipps gegen Langeweile

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hier gibt es verschiedene Anregungen und Tipps für Kinder, Jugendliche und Senior*innen, um die Zeit zu Hause gut zu verbringen: Tipps gegen Langeweile 20200326  

Mehr lesen ...

Telefon- und Online-Beratungsangebote für Senior*innen, Eltern, Jugendliche und Kinder

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 31. März 2020

Diese Liste verschiedener Telefon- und Online-Beratungsangebote für Senior*innen, Eltern, Jugendliche und Kinder kann eine Hilfe sein für Menschen, die sich gerade sehr allein fühlen oder für Familienmitglieder, die gerade so eng…

Mehr lesen ...

Corona-Krise – Aufruf zur Nachbarschaftshilfe im Sahlkamp

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 27. März 2020

Tür an Tür im Sahlkamp – Hilfe in der Nachbarschaft! Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, in der Corona-Krise wollen wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Besonders möchten wir darauf achten, dass…

Mehr lesen ...

Infos zur Corona-Krise – Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp sind für Sie da

Von Susanne Konietzny – Veröffentlicht am 27. März 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, trotz der Corona-Krise sind soziale Einrichtungen und Beratungsstellen im Sahlkamp weiterhin für Sie telefonisch und über E-Mail zu erreichen. Alle Informationen dazu hier: Corona-Krise – Erreichbarkeit…

Mehr lesen ...

Stiftungs-Lotterie 2019 macht viele Gewinner*innen glücklich
Johanniter Unfall-Hilfe gewinnt den Förderpreis „Projekt des Jahres 2020“

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 28. Januar 2020

Insa Prätsch ist absolut überrascht und freut sich riesig: „Das ist ja cool – ich habe noch nie etwas gewonnen!“ Wie es der Zufall so will, bleibt der Hauptpreis der…

Mehr lesen ...

3. Hannoverscher Stiftungs-Lauf

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 24. September 2019

Stadtteilstiftung und “Stiftung Ein Zuhause” laden zum Benefiz-Lauf ein. 3. Hannoverscher Stiftungs-Lauf führt rund um den Märchensee im Sahlkamp Runter vom Sofa, Laufschuhe anziehen und mitmachen: Am Samstag, 19. Oktober…

Mehr lesen ...

Stiftungs-Lotterie 2019

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 20. September 2019

Am 12. September geht die gemeinnützige Stiftungs-Lotterie 2019 an den Start: Neu sind „Burner“ -Gewinne. Das sind absolut heiße Gewinne, denn hinter jedem Burner-Gewinn verbrigt sich eine Veranstaltung mit hohem Erlebniswert. André Höpfner (1.v.r.), Wolfgang Jarnot (2.v.r.) und Simon Slipek (1.v.l.) sind drei Aktive, die Burner-Gewinne spenden. Simon Slipek, Fotograf und Sozialarbeiter, präsentiert sein Ausstellungs-Foto, das er als Burner-Gewinn spendet. Die Stiftungsaktiven geben das Startsignal für den Verkauf der Lotterie-Lose

Mehr lesen ...

Zwei Volltreffer: Stiftungs-Lotterie und „Projekt des Jahres 2019“ helfen Kinderprojekten

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 12. März 2019

Hier gibt es nur Gewinner: Exakt 171 Gewinne losten die Stiftungsaktiven der St. Nathanael-Stiftung und der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide Mitte Dezember bei der „Stiftungs-Lotterie 2018“ aus. Gleichzeitig gewinnt das NaDu-Kinderhaus den…

Mehr lesen ...

Super Ergebnis beim Schul-Stiftungs-Spendenlauf im Sahlkamp

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 27. Juni 2018

Am 24. Mai sind die Schüler auf einem siebenhundertfünfzig Meter langen Rundkurs um den Stadtteilbauernhof Sahlkamp gelaufen, was die Schuhe hergaben. Drei Stunden lang konnten sie so viele Runden drehen, wie sie wollten. Das zahlt sich nun aus: Die Schulen erhalten aus dem Lauferlös rund 3300 Eur

Mehr lesen ...

Adventsmarkt 2017

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 20. Februar 2018
Mehr lesen ...

Nikolausfest am 08.12.2017

Von sahlkampadmin – Veröffentlicht am 20. Februar 2018
Mehr lesen ...